Welche Materialien werden in der Möbelproduktion verwendet?
Derzeit besteht unsere Gartenmöbel hauptsächlich aus natürlichem Massivholz. Wir setzen uns dafür ein, verschiedene Materialien, einschließlich Metall und Stahl, zu entwickeln, um die Auswahl an Möbeloptionen zu erweitern und die Produktvielfalt zu erhöhen.
Warum verwendet der Möbelanbieter WOODEVER Massivholz als Rohmaterial?
Massivholz besitzt einzigartige natürliche Maserungsmuster und Farben, die Möbeln eine unverwechselbare Ästhetik und Qualität verleihen. Unter diesen Eigenschaften kann die bedeutende Rolle von Harz im Holz nicht übersehen werden. Das Harz hilft, die natürlichen Eigenschaften des Holzes zu bewahren, verbessert seine Farbe und seinen Glanz und verstärkt sowie stabilisiert die Holzstruktur während des Herstellungsprozesses. Dies macht Massivholz einfacher zu verarbeiten, zu formen und zu veredeln, was verschiedene Techniken zum Schneiden, Schnitzen und Verbinden von Möbeln ermöglicht, um vielfältige Designs und Formen zu erreichen.
Im Vergleich zu anderen Materialien wie Holzwerkstoffen ist Massivholz umweltfreundlicher. Harz, als natürlicher Bestandteil von Massivholz, ist unbedenklich für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Durch die Verwendung von Massivholz können wir die Abhängigkeit von schädlichen Chemikalien effektiv reduzieren und den Energie- und Ressourcenverbrauch minimieren. Zusätzlich hat das Harz einen bestimmten Einfluss auf Insekten und bietet einen gewissen Schutz im Holz. Es füllt die Lücken und Risse im Holz und bildet eine dichtere Struktur. Diese erhöhte Dichte wirkt als Barriere gegen Insektenbefall, indem sie Schädlinge daran hindert, in das Innere des Holzes einzudringen, und Schäden an Möbeln durch Schädlinge reduziert.